Unser engagierter und motivierter ÖKF FishLife Vorstand

 

Präsident                            

Helmut Belanyecz
FV Fischamend

Ich bin Fischer mit Leib und Seele, nun bereits seit über 75 Jahren. Ich musste bewusst miterleben wie es mit den Fischbeständen von Jahrzehnt zu Jahrzehnt schlechter wurde. Aber ich bin nicht bereit tatenlos zuzusehen. Daher engagiere ich mich bei ÖKF FishLife.

 

 

Vizepräsident                    

MR i.R. Dr. Karl Prachner

Angeln ist eine intensive Begegnung mit der Natur, dem Wasser und seinen Bewohnern. Wir Fischer tragen eine hohe Verantwortung für intakte Gewässer mit einem artenreichen und gesunden Fischbestand. Dafür ist es besonders wichtig, ein natürliches Gleichgewicht zwischen allen Wasserbewohnern zu schaffen und zu erhalten, denn Natur- und Artenschutz dürfen nicht auf der Wasseroberfläche enden. Für die Verwirklichung dieser Ziele engagiere ich mich gerne beim ÖKF Fishlife.

 

 

Vizepräsident/Kassier     

Reg.Rat i.R. Johann Schöffmann
SFV für Wien und NÖ

Ich halte das ÖKF für eine unverzichtbare Stimme und Plattform für die Angelfischerei sowie für den Umwelt– und Artenschutz, weshalb mir die Mitarbeit zum Wohle der Wasserwelt ein Anliegen ist. Schweigen wird als Zustimmung ausgelegt.

 

Kassier Stv.                        

Prof. Marjan Petrovic
FV Langenrohr

Meine Leidenschaft zum Fischen begann vor über 10 Jahren. Seit jeher stehen bei mir das Naturerlebnis und die Fische im Vordergrund. Dem ÖKF bin ich beigetreten, weil ich der Natur, den Gewässern und den Fischen wieder den Stellenwert geben möchte, den sie verdienen.

 

Schriftführer                     

Tobias Leister
FV Fischamend

Um die Fischbestände und die damit verbundene Artenvielfalt unter der Wasseroberfläche zu erhalten, habe ich mich entschieden Teil des ÖKFs zu werden. Die Natur zusammen mit der Fischerei hat meine Kindheit sehr geprägt, nun ist es für mich an der Zeit ihr etwas zurückzugeben.

 

Schriftführer Stv.             

Alfred Brauneder
SFV Alt-Vösendorf

Angeln ist für mich Verbindung zur Natur mit dem positiven Aspekt der Erholung und zu schätzen, was wir als selbstverständlich empfinden: gute Luft, reines Wasser, wunderbare Umwelt. Wir müssen uns nur bemühen, hierfür wieder Verständnis und Umsicht zu bekommen. Das ÖKF zeigt uns den Teil der Umwelt, den man unter normalen Umständen weder sieht noch hört, der aber die Grundlage für unsere Existenz ist, nämlich Wasser und Wasser ist Leben.

 

 

Vorstand:                            

Peter Benesch
Österr. Fischereigesellschaft gegr. 1880

Ich bewirtschafte seit über 45 Jahren Salmonidengewässer und habe die rückläufige Entwicklung miterlebt. Deshalb arbeite ich im ÖKF mit, um gemeinsame Lösungen zu finden.

 

 

Vorstand                             

Mag. Klaus Dirnberger
FV Enns

Die Zeit in der Natur, das Engagement zur Verbesserung von Ökosystemen und generell die Beschäftigung mit ökologischen Zusammenhängen sind mir ein wichtiger Bestand meiner  Freizeit geworden. Manchmal ist das mit Fischen verbunden, oft bin ich einfach nur beobachtend und suchend am Wasser.

 

 

Vorstand                             

Klaus Krebs
Österr. Fischereigesellschaft gegr. 1880

Da ich mich sehr oft fischend und beobachtend am Wasser aufhalte, sehe ich, woran es mangelt, und aus diesem Grund unterstütze ich das ÖKF. Ich liebe den Steyr Fluss und schätze mich glücklich, Teile des Flusses für die ÖFG zu bewirtschaften.

 

Vorstand
Hans Ljubic
Grazer Sportanglerverein

Die Fische und die Fischerei haben fast mein ganzes Leben mitbestimmt und bereichert. So wurde es Zeit das ich ihnen etwas zurückgebe. Das kann ich mit meiner Mitarbeit im ÖKF tun.

 

EHRENPRÄSIDENT

Dkfm. Volkmar Hutschinski

1991/92 folgten ambitionierte Angler einer Idee von Dkfm. Volkmar Hutschinski: „Gemeinsam statt einsam!“ wollten sie die Probleme der Angelfischerei angehen und gründeten das ÖKF. Anlässlich der ÖKF-Mitgliederversammlung haben wir ÖKF-Gründungsvater Dkfm. Volkmar Hutschinski in Anerkennung und Wertschätzung für sein Engagement die ÖKF-EHRENPRÄSIDENTSCHAFT verleihen.

 

 

 

EHRENMITGLIEDER

Dr. Rudolf GÜRTLER
Dr. Franz KOHL
HR Dr. Ferdinand DÖLTL

RECHNUNGSPRÜFER

Reinhard KAWICHER, FV Neunkirchen-Schwarzatal
Herbert BURSIK, SFV Alt-Vösendorf