Die wesentliche Bedeutung des ÖKF in Sachen Angelfischerei soll in allen 9 Bundesländern bekannt und geschätzt sein. Ich hoffe, dass viele Fragen und Probleme der Angelvereine gemeinsam beantwortet bzw. gelöst sein werden. Das ÖKF soll die vielseitige Bedeutung der Angelfischerei erfolgreich nach aussen tragen und seinen hoffentlich weiterhin mehr werdenden Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Unser engagierter und motiverter ÖKF-Vorstand

PRÄSIDENT
VetR DiplTA Dr. Heinz Heistinger

VIZEPRÄSIDENT - KASSIER
Reg. Rat i.R. Johann Schöffmann
Ich halte das ÖKF für eine unverzichtbare Stimme und Plattform für die Angelfischerei sowie für den Umwelt- und Artenschutz, weshalb mir die Mitarbeit zum Wohle der Wasserwelt ein Anliegen ist.

VIZEPRÄSIDENT - SCHRIFTFÜHRER STV.
Alfred Brauneder
Angeln ist für mich Verbindung zur Natur mit dem positiven Aspekt der Erholung und zu schätzen, was wir als selbstverständlich verdienen: gute Luft, reines Wasser, wunderbare Umwelt. Wir müssen uns nur bemühen, hierfür wieder Verständnis und Umsicht zu bekommen. Das ÖKF zeigt uns den Teil der Umwelt, den man unter normalen Umständen weder hört noch sieht, der aber die Grundlage für unsere Existenz ist, nämlich Wasser und Wasser ist Leben.

VIZEPRÄSIDENT
Franz Kiwek
in Arbeit

SCHRIFTFÜHRER
Tobias Leister, BSc
Um die Fischbestände und die damit verbundene Artenvielfalt unter der Wasseroberfläche zu erhalten, habe ich mich entschieden, Teil des ÖKF zu werden. Die Natur zusammen mit der Fischerei hat meine Kindheit sehr geprägt, nun ist es für mich an der Zeit, ihr etwas zurückzugeben.

VORSTAND
Marjan Petrovic, BEd.
Die wesentliche Bedeutung des ÖKF in Sachen Angelfischerei soll in allen 9 Bundesländern bekannt und geschätzt sein. Ich hoffe, dass viele Fragen und Probleme der Angelvereine gemeinsam beantwortet bzw. gelöst sein werden. Das ÖKF soll die vielseitige Bedeutung der Angelfischerei erfolgreich nach aussen tragen und seinen hoffentlich weiterhin mehr werdenden Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite stehen.

VORSTAND
Dominic Bazoni, MSC
in Arbeit

VORSTAND
Mag. Klaus Dirnberger
Die Zeit in der Natur, das Engagement zur Verbesserung von Ökosystemen und generell die Beschäftigung mit ökologischen Zusammenhängen sind mir ein wichtiger Bestand meiner Freizeit geworden. Manchmal ist das mit Fischen verbunden, oft bin ich einfach nur beobachtend und suchend am Wasser.

VORSTAND
Ramona Hani
Als Fischer(in) ist man nicht nur auf der Suche nach Fischen – vielmehr bin ich im Einsatz, um auch den schweigsamen Unterwasserlebewesen eine Stimme zu geben – denn oft hört der Schutz bei der Wasseroberfläche auf. Ökologisch intakte Gewässer bieten Lebensraum für schutzwürdige Tiere, Pflanzen. Fließgewässer, Seen, usw. bieten Erholungswerte für Mensch und Tier. Als Fischerin verbindet daher das ÖKF für mich beides – deshalb meine Stimme.

VORSTAND
Thomas Sebesta
in Arbeit
EHRENPRÄSIDENT
Dkfm. Volkmar HUTSCHINSKI
EHRENMITGLIEDER
Helmut BELANYECZ
Dr. Rudolf GÜRTLER
Dr. Franz KOHL
HR Dr. Ferdinand DÖLTL
RECHNUNGSPRÜFER
Reinhard KAWICHER
Herbert BURSIK
