Links   Service & Downloads   Kontakt
Sticky Logo
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Am Wasser – aus den Vereinen
    • FishLife AWARD
  • Über Fishlife
    • Wer wir sind
      • Vorstand
      • Fachbeirat
      • Mitglieder
    • Unser Leitbild
    • Was wir tun
    • Sponsoren/Partner
    • Statuten
    • Mitglied werden
  • Leistungen
    • Tätigkeitsbericht
    • Interessensvertretung
    • Öffentlichkeitsarbeit
    • Jugendförderung
    • Umfrage
    • FishLife Forum
    • Zeitschrift
  • International
    • Europäische Anglerallianz
    • Internationale Donauschutzkommission
    • Wissenswertes
  • Unsere Mission
    • Fischartenschutz
      • Biodiversitäts-Kommission
      • Fisch des Jahres
        • 2012: Der Huchen
        • 2011: Die Äsche
        • 2010: Die Karausche
        • 2013: Die Forelle (Salmo Trutta)
        • 2015: Nase
        • 2014: Der Sterlet
        • 2017: Der Seesaibling
        • 2016: Die Elritze
      • Fischerethik
      • Aliens
      • EU-Angelcharta
      • Daten & Fakten
    • Gewässerschutz
      • Daten & Fakten
      • Flüsse voller Leben
      • Die Mythen der Wasserkraft
      • EU-Wasserrahmenrichtlinie
    • Tiere am Wasser
      • Artenschutz für alle
      • Fischotte
      • Kormoran
      • Reiher
      • Gänsesäger
      • Biber
    • Bewirtschaftung
      • Fischereiaufseher
      • Teichbeurteilung
      • Besatz
      • Entschädigungsansprüche
  • Fish’n’Friends
    • Wir stellen uns vor
    • Ziele
    • Mitglieder
    • Studienfahrten
  • Home >
  • Am Wasser - Vereine >  
  • Ennser Ferienspiel

 Fischereiverein Enns

„Ennser Ferienspiel“ – Jugendfischen beim Fischereiverein Enns

Der Fischereiverein Enns hat heuer beim Ennser Ferienspiel – ein von der Stadt Enns veranstaltetes vielfältiges Sommerprogramm für Jugendliche – bereits zum 10. Mal ein Jugendfischen angeboten. Damit eine gute Betreuung möglich ist, wurde die Teilnehmerzahl mit 25 (männlich und weiblich) begrenzt und die Plätze waren wieder rasch voll ausgebucht.

Unter der seit Jahren bewährten Organisation des langjährigen Mitglieds Gerhard Wierer (dessen Sohn inzwischen selbst Mitglied und erfolgreicher Fischer ist) konnten die Jugendlichen wieder schöne Stunden in der Natur verbringen und sich an vielen Fängen freuen. Unter Begleitung von erfahrenen Mitgliedern des Fischereivereins wurden Grundkenntnisse über das Fischen, sowie der waidgerechte Umgang gezeigt. Damit die Jungfischer auch Erfolgserlebnisse haben, wurde natürlich das Topgewässer Hamberger Altarm ausgewählt, in dem viele Fischarten vorkommen und man gut vom Ufer aus auf kurze Distanz fischen kann. Die Geräte und Köder wurden vom Verein zur Verfügung gestellt. Zur Erleichterung der Handhabung wurden wieder Stippruten mit rund 3m Länge verwendet, damit die Hindernisse der Rollenbedienung wegfallen.

Die gute Stimmung bei allen Teilnehmern war die schönste Rückmeldung, daher wird eine Wiederholung im nächsten Jahr geplant.

Klaus Dirnberger
FV Enns, Obmann

Am Wasser - Vereine
ÖKF Fishlife
Breitenfurterstraße 335 A-1230 Wien
Bürozeiten: Mo -Fr, 8 -13 Uhr

Telefon: 01/8695300
Fax.: 01/8695339


E-Mail: oekf@fishlife.at


Impressum
Schließen
Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Diese helfen uns dabei die Benutzererfahrung zu optimieren. Sie können jederzeit diesen Einsatz von Cookies auf dieser Website in Impressum & AGB widersprechen.
Schließen und nicht mehr nachfragen